![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Heidelandschaft ist ohne Wacholder nicht denkbar und ein wichtiger ökologischer
Bestandteil der Heideflächen. Die Blüten der männlichen Blüten der Bäume
sind Pollenspender für Bienen. Die Bienenvölker stellen daraus, neben anderen Pflanzen,
den leckeren Heidehonig her.
![]() Für Radwanderer, Wanderer und Spaziergänger ist der Anblick der Heidelandschaft, die ab und zu von Wacholdern bereichert wird, ein besonders schöner Anblick. Naturnaher Urlaub in der Lüneburger Heide ist für jede Altersgruppe interessant. Die Rad- und Wanderwege im der Lünebuerger Heide laden zu einem Ausflug in die Natur ein. In der schönen Heidlandschaft mit den markanten Wacholdersträuchern kann man wunderbar entspannen und dem Alltag entfliehen. Eine weitere schöne Heidefläche mit Wacholderbestand finden Sie nahe des Heideortes Walsrode in der Krelinger Heide. Hier ist auch ein historischer Schafstall zu bewundern. Mehr Informationen über die Krelinger Heide bei Walsrode Herzlich willkommen zum Urlaub im Heidekreis, allein, zu zweit, oder mit der ganzen Familie. |
![]() ![]() ![]() ![]() |